Verbandsstruktur
VQSD ist im Jahr 2009 durch die Fusion von Bundes-Qualitätsgemeinschaft Sero-Dünger (BQSD) e.V. und Verein zur Gütesicherung von Veredlungsprodukten aus Abwasserschlämmen (VGVA) e.V. entstanden. Mit der Fusion verfolgten beide Vereine das Ziel, ihre Kräfte zu bündeln, um die bodenbezogene stoffliche Verwertung von Abwasserschlamm und hieraus hergestellten Veredlungsprodukten auszuweiten und im Sinne des Ressourcenschutzes langfristig sicher zu stellen.
Zum Zweck der Gütesicherung ist VQSD eine Sparten-Gütegemeinschaft der Bundesgütegemeinschaft Kompost (BGK) e.V. die als „Träger der anerkannten Qualitätssicherung“ fungiert. Gemeinsam mit der BGK, die seit 20 Jahren erfolgreich die Güte von Komposten sichert, wurden die RAL Gütesicherungen „AS-Humus“ und „AS-Düngung“ entwickelt. Eine Mitgliedschaft im VQSD ist Voraussetzung für die Vergabe dieser Gütezeichen.